Lindenhof aktuell
Unsere Gegenwart ist jetzt – und schon seit Monaten – durch das Coronavirus geprägt. Die Kunst kann sich dieser beengenden und beängstigenden Gegenwart nicht entziehen [mehr…]
Es ist sicher nicht einfach momentan den Fokus auf ein anderes Thema als Corona zu richten - der neuerliche Lockdown (auch wenn er nur „light“ [mehr…]
Der Ausschuss für Bildung und Gesundheit, Schulbeirat und Jugendhilfeausschuss hat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen, das 13. Eltern-Kind-Zentrum (ElKiZ) in Mannheim am Standort „MariaHilf“ in [mehr…]
Eigentlich sehen sie ja ganz niedlich aus. Doch die neuen, Fell tragenden Lindenhöfer haben eine unter Umständen unangenehme Eigenschaft: Sie knabbern die Rinde junger Bäume [mehr…]
Dem ein oder anderen Spaziergänger wird es schon aufgefallen sein: Die MVV Netze GmbH erneuert seit Ende Mai im Auftrag der Stadt Mannheim auf dem [mehr…]
Einigen Passanten ist in den vergangenen Wochen sicherlich der quadratische Bauzaun mitten im Lanz-Park aufgefallen. Dies hat seinen Grund: Ende Juni ist das städtische Bauamt [mehr…]
Das Corona-Virus hat vor allem den Kunstbereich schwer getroffen. Künstler konnten nach dem Shutdown urplötzlich nicht mehr auftreten oder ihre Werke präsentieren – eigentlich die [mehr…]
Ist der Lindenhof gefährlicher geworden? Eigentlich galt der Stadtteil im Süden Mannheims immer als eher beschaulich und sicher. Doch in den vergangenen Wochen und Monaten [mehr…]
Ein Notfall im Stollenwörthweiher hat Ende August für viel Wirbel gesorgt – vor allem die mediale Berichterstattung darüber sorgte dafür, so die Ansicht von Martin [mehr…]
Corona zeigt weiterhin Wirkung: Nachdem bereits im Juli das Lanz-Park-Fest abgesagt werden musste, wird nun auch die zweite große Veranstaltung im Stadtteil nicht stattfinden. Die [mehr…]
Vom 1. bis 18. Oktober finden zum dritten Mal die Kirchenmusiktage „Quodlibet“ in der Kooperationsregion der Kirchengemeinden statt.
Wenn auch nicht alle Veranstaltungen in der [mehr…]
Im Lindenhof werden dringend zusätzliche Kinderbetreuungsplätze benötigt. Aber: Eine Standortuntersuchung im Jahr 2018 ergab, dass für Neubauten nur wenige geeignete Flächen vorhanden sind. Bis auf [mehr…]
Noch nutzen viele Lindenhöfer den Platz vor der Sparkassenfiliale in der Emil-Heckel-Straße als Treffpunkt. Noch fahren junge Menschen dort Skateboard. Doch das könnte sich ändern. [mehr…]
Seit dem 15. Juni kann am „Stolle“ wieder gebadet werden, so die Nachricht vom Schwimmverein Mannheim. Nachdem auch die Freibäder im vergangenen Monat wieder geöffnet [mehr…]
Nachdem Mitte März auch auf dem 08er durch die Corona-Krise das Vereinsleben zum Erliegen gekommen war, ist seit Mitte Mai wieder Leben auf der Anlage. [mehr…]
Ob Transport von Getränkekisten, kleiner Umzug, Grill–ausflug ans Flussufer oder Ausflug mit der Kinderschar – ohne Auto ist das manchmal gar nicht so leicht. Doch [mehr…]
Die Netzgesellschaft des Mannheimer Energieunternehmens MVV, die MVV Netze GmbH, erneuert seit Ende Mai im Auftrag der Stadt Mannheim die Straßenbeleuchtung am Stephanienufer, und zwar [mehr…]
Auch wenn durch die momentane Situation das öffentliche Leben weitgehend zum Erliegen gekommen ist: die Vorbereitungen des Regierungspräsidiums Karlsruhe für den Kahlschlag auf dem Waldparkdamm [mehr…]
Seit Ende Mai wird die Straße „Am Victoria-Turm“ auf dem Lindenhof aufgrund von Leitungsverlegungsarbeiten und anschließender Herstellung der Straßenoberfläche gesperrt. Direkt im Anschluss an diese [mehr…]
Die Welt kommt zum Stillstand: Geschäfte und Restaurants schließen, Vereine stellen Aktivitäten ein, Menschen dürfen sich nicht mehr in Gruppen treffen – ein Szenario, das [mehr…]
… dass wir momentan in einer sehr schwierigen und höchst seltsamen Zeit leben, das hat schon jeder von Ihnen in den vergangenen Wochen und Tagen [mehr…]